Impressum
Herausgeber
Geschäftsbereich Qualitätsentwicklung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Koboldstraße 4, 24118 Kiel
Telefon: 0431 880-5928
E-Mail: qe@uv.uni-kiel.de
Website: www.qe.uni-kiel.de
Zentrum für Lernen und Lehrentwicklung der Fachhochschule Kiel, Heikendorfer Weg 31, 24149 Kiel
Telefon: +49 431 210-1231
E-Mail: christiane.metzger@fh-kiel.de
Website: www.fh-kiel.de/wir/organisation/zentrale-einrichtungen/zentrum-fuer-lernen-und-lehrentwicklung/
Redaktion und Lektorat
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Emmelie Heinsen
Fachhochschule Kiel
Dr. Franziska Schulz
Technische Umsetzung:
Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autor*innen.
Stand: Kiel, November 2022
Die TURN Conference richtet sich fachübergreifend an alle Akteur*innen der Hochschullehre und verknüpft die Perspektiven von Fachlehre, Hochschulmanagement, Hochschuldidaktik, Hochschulleitung und Studierenden. Themensetzung, Programm und Organisation liegen bei jährlich wechselnden Hochschulen.
Die Förderung übernimmt die Stiftung Innovation in der Hochschullehre.
Titelbild Digitale Barrierefreiheit in der Hochschulbildung, www.pexels.com, Markus Winkler
Titelbild Gibt es eine spezifische Didaktik für Hochschulen für angewandte Wissenschaft, www.pexels.com, Pixabay
Titelbild Stimme und Präsenz virtuell erleben, www.pexels.com, Eren Li
Titelbild Digitale Kompetenzen aller sichtbar machen und steigern (DigiKompASS), www.pexels.com, Pixabay
Titelbild How can higher education teachers be better prepared for a digital future?, www.pixabay.com, Adrian
Titelbild … und es funktioniert wirklich: Sportpraktische Lehre virtuell gestalten, www.pexels.com, Pixabay
Titelbild Projekt PITCH, www.pexels.com, Mikhail Nilov
Titelbild Competence for Future, www.pexels.com, Canva Studio
Titelbild Hybride verstehen und intelligent gestalten: Ein Beitrag aus der Lehrpraxis, www.pexels.com, Tara Winstead
Titelbild Haben Prüfungsordnungen Einfluss auf die Didaktik von digitalen Prüfungen?, www.pexels.com, Karolina Grabowska
Titelbild Phasenverbindende Lehrkräftebildung im Zeichen digitaler Transformationsprozesse der Bildung, Anne Trapp
Titelbild Online-Selbstlernmodul ‚Prinzipien der Biologie‘, Manuela Kugler, Universität Freiburg
Titelbild Entwicklung des Future Skills Modells der htw saar, Dr. Gianluca Amico, htw saar/Dr. Cvetanka Walter, htw saar/Prof. Dr. Susan Pulham, htw saar
Titelbild Weiterentwicklung der Hochschul-Curricula, Marco Albrecht
Titelbild Mainzer Modelle für digital erweitertes Lehren und Lernen, Projekt ModeLL-M
Titelbild H³ und seine Wirkungen, H³-Projekt, Petra Gromann, Susanne Bauer, Marlene Jänsch
Titelbild Integrierte Ethik an einer Technischen Universität, © Janina Göbel, © Fachgebiet PhilTech
Titelbild Vordenker*innen – Lehre neu gedacht,
Titelbild DigikoS – Digitalbaukasten für kompetenzorientiertes Selbststudium, DigikoS-Projekt
Titelbild Escape Lab Kiel: Science Escape Room an der CAU Kiel, Lehrstuhl für Personal und Organisation
Titelbild Interkulturelle Kompetenzentwicklung in der Praxis, Zentrum für Schlüsselqualifikationen
Titelbild Lehre-Navi und Lehrpfad,
Titelbild Unser Weg vom Computerraum zum interaktiven Lernlabor,
Titelbild Die Green Camp Summer School, Kieu Tieu Bang Nguyen
Titelbild Projektwerkstätten – Nachhaltigkeit in Studentischer Lehre und Forschung,
Titelbild Virtuelle Mobilität an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS),
Titelbild Mit Künstlicher Intelligenz Besser Argumentieren lernen, Universität Passau, Projekt DEEP WRITE
Titelbild DDLitLab, Universität Hamburg / DDLitLab / J. Pawlowski & M. Bartels
Titelbild Ein Netz, das pulsiert, DHBW
Titelbild Next Level Lehrvideos, Fachhochschule Kiel, Projekt InDiNo
Titelbild „Aber wofür überhaupt dieses Portfolio?!“, Kati Lüdecke-Röttger/Wiebke Omernik
Titelbild Ebene der Lehr-Lern-Prozesse, www.pexels.com, Polina Tankilevitch
Titelbild Ebene der Lehrentwicklung, www.pixabay.com, Gerd Altmann
Titelbild Ebene der Organisation, www.pexels.com, Pixabay
Titelbild Perspektive der Hochschule, www.pexels.com, Pixabay
Titelbild Perspektive der Lehrenden, www.pexels.com, fauxels
Titelbild Perspektive der Studierenden, www.pixabay.com, StockSnap
Titelbild Perspektive der Unternehmen, www.unsplash.com, Damir Kopezhanov
Titelbild Perspektive der Zivilgesellschaft, www.pixabay.com, truthseeker08